Zeltlager
Liebe Eltern, liebe Kinder,
Mitte April trifft sich das Orga-Team um das Zeltlager 2025 zu planen. Alle Infos zu Anmeldung und Ablauf werden wir bis zum 4. Mai 2025 hier veröffentlichen.
Ab dem 4. Mai, ab 11 Uhr können die Kinder hier direkt wieder angemeldet werden. Wie im letzten Jahr werden wir die Kinder nach gemeldeter Reihenfolge berücksichtigen.
2024 – 50 Jahre Zeltlager
In diesem Jahr durften wir ein großartiges Ereignis feiern, denn unser Zeltlager jährte sich zum 50sten Mal. Ein halbes Jahrhundert Zeltlager! Das muss man erstmal sacken lassen. Auch die Familien der umliegenden Höfe konnten es kaum glauben.
Am 26. Juli rückte das Betreuer-Team im Schreilegrund an, um das diesjährige Zeltlager aufzubauen. Bei Sonne und bester Laune lief alles wie geschmiert. Das sollte auch so sein, denn am Abend kamen die Familien der umliegenden Höfe, die uns von Beginn an im Lager unterstützen, um mit uns unser Jubiläum zu feiern. Bei leckerem Essen wurde in Erinnerungen geschwelgt. Eine kleine Auswahl der alten Bilder wurde bewundert. An dieser Stelle gilt es auch Danke zu sagen. Danke an die Familie Bierer, die uns die Wiese jedes Jahr vorbereitet, mit großen Maschinen jede Art von Hilfe bietet, wo Hilfe nötig ist (sei es Stroh, wenn der Boden zu schlammig oder, oder ,oder) und uns in alten Tagen Milch der eigenen Kühe zur Verfügung stellte. Danke auch an die Familie Walter, die uns ihre Kühltruhen (in Zeiten, als wir noch ohne Strom waren) zur Verfügung stellten, uns auch heute noch mit Geräten und Maschinen beistehen, wenn es zum Beispiel um die Wasserversorgung geht und in dritter Generation alle Augen zudrücken, wenn über 70 Kinder in ihrem Wald toben und spielen. Danke auch an Familie Armbruster, die uns die Wiese jedes Jahr wieder so unkompliziert zur Verfügung stellt. Und natürlich auch danke an alle Übungsleiter, die ihren Urlaub opfern um 24/7 mit den Kindern die Woche vor Ort sein zu können, Aufbauen, Abbauen, Vorbereiten und Planen. Und Danke an alle sonstigen Helfer, die im Hintergrund agieren und dieses Lager jedes Jahr wieder möglich machen.
So jetzt aber zur Lagerwoche an sich. Auch dieses Jahr war die Lagerwoche wieder mit ordentlich Regen vorhergesagt, doch es wäre ja nicht unser Zeltlager, wenn das Wetter den Kindern nicht *piep* egal wäre. Im Gegenteil, ein voller Bach, eine richtig feuchte Lehmgrube und die ein oder andere Schlammpfütze um das Zelt lässt jedes Kinderherz höherschlagen. So rückten am 27. Juli 70 Kinder in den Schreilegrund vor um wieder einmal eine Woche ohne ihre Eltern in der freien Natur mit Freunden zu campen.
Bei teilweise tropischen Temperaturen konnten die ganze Woche über Ausflüge unternommen werden. So fuhren Übungsleiter, wie Kinder am Montag nach dem Frühstück zum Adventure Minigolf nach Oberharmersbach um den heißen Tag dann in dem kleinen aber feinen Schwimmbad dort ausklingen zu lassen. Nachdem sich Detlevs Exitroom in den letzten Jahren bewährt hatte, gab er sich auch dieses Jahr wieder die Ehre und plante ein spannendes Zelt-Abenteuer für die Kinder. Nur wer richtig kombiniert, mutig ist und clever schafft es alle Aufgaben zu lösen. Neben der Chance das Sportabzeichen abzulegen, gab es für alle Kinder natürlich auch wieder Bastelmöglichkeiten und Geländespiele. Und das Zeller Schwimmbad wurde ebenfalls wieder unsicher gemacht. Der Kinoabend am Mittwoch gehört mittlerweile ebenso fest zum Wochenprogramm, wie das Singen am Lagerfeuer und die Abschlussdisco am Donnerstagabend.
Wenn es dann freitags heißt „Aufräumen“ sind auch die härtesten Waldkinder froh, Mama und Papa wieder zu sehen. Dann wird das Lager der Kinder von den Eltern abgebaut bevor die Kinder zum Abschluss noch einen Wochenrückblick performen. Und am Samstag heißt es dann auch für die Betreuer… „das war´s“. Alles wird gesäubert und für das nächste Zeltlager 2025 weggeräumt.
Und somit freuen wir uns schon heute auf das kommende Jahr im Schreilegrund.
Die Lagerleitung
Sarah Frei: (01520) 8676356
Adrian Scheuermann: (0176) 83402958